Mit sinfonischem Glanz ins neue Jahr
- tveider
- vor 12 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Neujahrskonzert der Bläserphilharmonie Osttirol
Lienz. Mit festlichen Klängen startet die Bläserphilharmonie Osttirol in das neue Jahr: Am Samstag, 3. Jänner 2026, um 19.00 Uhr lädt das Orchester zum traditionellen Neujahrskonzert in den Stadtsaal Lienz. Unter der musikalischen Leitung von Luca Dallavia erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm.
Den glanzvollen Auftakt bildet die feierliche „Philharmoniker Fanfare“ von Richard Strauss. Mit der „Ouvertüre zu Egmont“ von Ludwig van Beethoven, in einem effektvollen Arrangement für sinfonisches Blasorchester, folgt ein Werk von dramatischer Tiefe und ungebrochenem Freiheitsgeist.
Ein Höhepunkt des Abends ist das virtuose „Concertpiece for Cornet“ von James Curnow, interpretiert vom Solisten Christian Ebner.
Emotional wird es beim Werk „Aus fremden Ländern“ des Osttiroler Komponisten Gerald Ranacher – aufgeführt in ehrendem Gedenken an den 2025 verstorbenen Musiker und Wegbegleiter.
Mit dem festlichen „Mars der Medici“ von Johann Wichers und dem temperamentvollen „Danzón No. 2“ des Mexikaners Arturo Márquez (Arrangement: Oliver Nickel) schlägt das Ensemble schwungvolle Töne an, bevor der Wiener Walzer „Wein, Weib und Gesang“ von Johann Strauß II für beschwingte Neujahrsstimmung sorgt.
Zum Finale erklingen zwei moderne Klassiker: „Bohemian Rhapsody“ von Queen in der Fassung von Philip Sparke – ein Meilenstein der Popmusik in sinfonischem Sound – sowie das energiegeladene „Godspeed!“ von Stephen Melillo.
Ein sinfonisches Feuerwerk zum Jahresbeginn, das man nicht verpassen sollte.
Karteninformationen: 25€ Vorverkauf (Bürgerservice/Liebburg), € 30 Abendkasse
Wer noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, schnell zugreifen!






Kommentare