Auswahlblasorchester gründen, etablieren, fortführen – unser Dirigent im Interview
Im Interview mit blasmusikblog.com spricht unser Dirigent Lukas Hofmann über das Potential eines Auswahlorchesters, gibt einen kleinen Einblick in die Entstehung der Bläserphilharmonie Osttirol und spricht über die Zukunft des Orchesters. Dies und noch mehr können sie im Interview nachlesen, … mehr
Kunstprojekt „Passion Heute“
Nachdem das Kirchenkonzert auf den Herbst 2020 verschoben werden musste, haben die Schülerinnen und Schüler des BORG Lienz sich eine andere Idee einfallen lassen, ihre Kunstwerke trotz Quarantäne der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter folgendem Link kann man sich die Bilder … mehr
Kirchenkonzert verschoben!
Aufgrund von COVID-19 (Coronavirus) und den einhergehenden Quarantänemaßnahmen muss das Kirchenkonzert am 5. April leider abgesagt werden. Da wir aber schon einiges an Zeit und Aufwand in das Projekt investiert haben, wird es einen Ersatztermin geben. So wird das Konzert … mehr
Kirchenkonzert „Die Passion Christi“
Passend zur Osterzeit lädt die Bläserphilharmonie Osttirol am Palmsonntag, 05.04. 2020, recht herzlich zum Kirchenkonzert in der Pfarre Sankt Andrä um 17:00 Uhr ein. Nach der Zusammenarbeit mit dem Kammerchor Vokalissimo beim letzten Kirchenkonzert im Jahre 2015, sind es dieses … mehr
Die Chronik des Musikbezirks Lienzer Talboden geht online
Am Montag, den 18.11.2019, wurde in der Raiffeisenbank Lienz die Ausstellung „70 Jahre Musikbezirk Lienzer Talboden mit seinen 16 Musikkapellen“ eröffnet. Auf Bildtafeln sind die Entwicklung des Musikbezirks Lienzer Talboden und einige Chronikausschnitte zu besonderen Ereignissen jeder einzelnen Mitgliedskapelle dargestellt. … mehr
Lukas Hofmann im Porträt
Alle, die schon immer einmal mehr über den Dirigenten der Bläserphilharmonie Osttirol wissen wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Im Interview mit eurowinds, einem Fachmagazin, das sich der sinfonischen und konzertanten Bläsermusik widmet, spricht Lukas Hofmann neben seinem musikalischen Werdegang … mehr
Gelungene Premiere
Nachdem schon die Bläserphilharmonie Osttirol im Jahr 2012 ihre Premiere in Sillian gefeiert hat, so hat nun auch die daraus entstandene Formation Blechbläserphilharmonie Osttirol am 07.09.2019 ihr Premierenkonzert in Sillian zum Besten gegeben. Die von Jo Mair ausgewählten Musikstücke und … mehr
Die BLECHbläserphilharmonie Osttirol
Die Blechbläserphilharmonie Osttirol ist ein Blechbläserensemble, das sich aus der Bläserphilharmonie Osttirol heraus entwickelt hat. Die musikalische Leitung übernimmt der allseits bekannte Trompeter und Musikschulleiter Jo Mair. Gespielt werden Stücke quer durch die Musikgeschichte – von „Pastime with good company“, … mehr
„Der Herr der Ringe“ – ein Traum wird wahr
Am 09.März 2019 erfüllte sich die Bläserphilharmonie Osttirol, unter der musikalischen Leitung von Mag. Lukas Hofmann, einen Traum, der seit der Gründung des Orchesters bestand – die Sinfonie Nr. 1 von Johan de Meij „Der Herr der Ringe“. Nachdem das … mehr
Von Österreich nach Mittelerde
Die Bläserphilharmonie Osttirol freut sich sehr auf ihr nächstes Konzertprojekt unter dem Motto „Von Österreich nach Mittelerde“, welches am Samstag, 9.3. um 20:00 im Stadtsaal in Lienz über die Bühne geht. Im Zentrum steht dabei die Aufführung der kompletten „Herr … mehr